Nachhaltigkeitsbericht 2023

Nachhaltigkeitsbericht 2023 1

Gastwirtschaften im Einklang mit der Natur – na klar! Gastfreundschaft – spürbar – nachhaltig Wir leben unsere Firmenphilosophie in allen Bereichen des Betriebes. Der Ansatz zur Nachhaltigkeit kommt für uns aus dem inneren Antrieb und dem Bewusstsein, dass es keinen Planeten B gibt. Schon seit 2001 setzen wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Gästen, Lieferanten und […]

Halloween bei Familie Kolarik

Halloween bei Familie Kolarik 2

Danke für`s dabeisein, wir freuen uns auf nächstes Jahr Im Prater wird es gruselig und zauberhaft! Zauberhafte Hexe, bunter Schmetterling oder gruseliger Geist – alle kleinen Halloween-Fans finden in der Luftburg ein liebevoll-gruseliges Nachmittagsprogramm.Alle Kinder, die zwischen Dienstag, 29. Oktober und Donnerstag, 31. Oktober geschminkt oder verkleidet zu uns in die Luftburg Erlebniswelt kommen, dürfen […]

Schulsackerlaktion

Schulsackerlaktion 4

Vielen Dank an unsere Sponsoren und alle kleinen und großen Gästen für eine tolle Schulsackerlaktion 2024! Wir freuen uns bereits jetzt auf den 1. Schultag 2025! Auch heuer verteilen wir am 1. Schultag wieder an alle Luftburg-springenden Erstklässler unsere gut gefüllten Schulsackerl mit vielen bunten Überraschungen. Kommt vorbei, wir freuen uns schon so! Die Vorbereitungen […]

Umweltzeichen-Rezertifizierung

Umweltzeichen-Rezertifizierung 24

Für die verantwortungsvolle Führung des Betriebes sowie für die biologische, regionale Küche mit gesunden, hochwertigsten Lebensmitteln wurde uns im Herbst 2023 vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus das Österreichische Umweltzeichen verliehen. Die Luftburg setzt erneut ein Umwelt-Zeichen 2019 erstmalig mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet, sind wir besonders stolz, dass wir im Herbst 2023 erfolgreich den […]

Marillenzeit

Marillenzeit 25

Marillenzeit! Ab sofort gibt`s bei uns fruchtig-süße Marillenknödel mit Butterbrösel & Marillenröster. Natürlich 100% BIO! Hausgemacht Wir nehmen die saftigen Wachauer Marillen, hüllen sie in den fluffigen Topfenteig unserer Zuckerbäckermeisterin und rollen sie mit viel Liebe zu Knödeln. Nach einem ausgiebigen Wasserbad wälzen wir sie in goldbraune Butterbrösel und betten sie anschließend auf warmem Marillenröster. […]

Unser neuer Wintergarten

Unser neuer Wintergarten 26

Unsere Gäste dürfen sich freuen! Ab sofort kann man ein Platzerl auf unserem nigelnagelneu ausgestatteten Wintergarten rund um den Glaspalast reservieren. Fesch und richtig gemütlich! Der Umbau ist eine Angleichung an den Glaspalast – für einen noch stimmigeren Aufenthalt. Das Interieur wurde getauscht und fügt sich in die Optik des Glaspalasts, auch der Fußboden wurde […]

Ausgezeichneter Partnerbetrieb von Jugend am Werk

Ausgezeichneter Partnerbetrieb von Jugend am Werk 28

Seit 2016 sind wir Partnerbetrieb von Jugend am Werk. Wir sind stolz auf unsere ArbeitnehmerInnen und den gemeinsamen Beitrag, den wir täglich leisten – in Sachen Nachhaltigkeit & Gastfreundschaft. Selbstbestimmung und Selbstverantwortung Der gemeinnützige Verein Jugend am Werk bietet seit mehr als 75 Jahren soziale Dienstleistungen für Menschen an und unterstützt sie dabei, möglichst selbstständig ein […]

Stelze in japanischem Style

Stelze in japanischem Style 33

Die knusprig gegrillte Surstelze, ein Klassiker der Wiener Küche in 100%iger Bio-Qualität trifft auf ‘asiatisch divers mit happy Bauchgefühl‘. Eine Empfehlung? Unbedingt! How to eat an Ikapiri Stelze Konnichi Wa * & Hawedere ** Die klassische Grill-Spezialität des Hauses als innovativer Newcomer? Ja bitte! Das Stelzen-Original im Ikapiri-Style Die japanische Ikapiri Sauce und frische Kräuter […]

Gösser gibt (Bio)Stoff

Gösser gibt (Bio)Stoff 34

Vom Fass, genauso wie von Herzen, können wir unsere neueste Bio-Bier-Spezialität empfehlen: Das Gösser Biostoff ist leicht, aufregend spritzig, überraschend süffig und – wie kann es anders sein – in 100%iger und hervorragender Bio-Qualität! Ab 11.März vom Fass und an den Zapftischen in der Luftburg – Kolarik im Prater. Gebraut mit österreichischen Bio-Rohstoffen Dieser neue […]

PODCAST „Wer nichts weiß, muss alles essen“

PODCAST „Wer nichts weiß, muss alles essen“ 36

Der Verein Land schafft Leben ist mit dem grandiosen Podcast „Wer nichts weiß, muss alles essen“ Österreichs Lebensmitteln auf der Spur! Mit transparenter Berichterstattung, ohne zu werten. Und wir – wir sind auch im Gespräch! Ab Donnerstag 1. Februar 2024 zum reinhören! PODCAST #168 „Wer nichts weiß, muss alles essen“ Zum Podcast Die Schönste (Neben)sache […]