


dem größten vollzertifizierten Bio-Restaurant der Welt.
- 100% Bio
- Familienfreundliche Atmosphäre
- Unterhaltung für Groß und Klein
- Wunderbare Lage im Grünen
- Liebevoll begrünter Gastgarten
- Neu gestalteter Restaurantbereich
Fr-So & Ftg 11.00-23.00
Küche bis 21.00
Kulinarischer Genuss
Bio • genussvoll • erleben
Von der Stelze über traditionelle Wiener Küche bis hin zu vegetarischen und veganen Köstlichkeiten und allen Getränken – bei uns genießen Sie 100% Bio-Qualität.
Bei Familie Kolarik im Wiener Prater erleben Sie Gastfreundschaft spürbar nachhaltig.
- Gesurte Stelze, saftige Spareribs vom Lavasteingrill, österreichische Schmankerl
- Mochi-Stelze - unser all-time Klassiker asiatisch zubereitet
- Vegetarische und Vegane Gerichte
- Fohrenburger Bio-Hofbier und Schladminger Bio-Zwickl vom Fass
- Alkoholfreie Bio-Getränke
- Bio-Wein aus Österreich
- Traditionelle österreichische Mehlspeisen wie Apfelstrudel, flaumiger Topfenschmarrn oder hausgemachte Kuchen und Torten
- 100% Bio-Genuss
Nachhaltigkeit
Ökologisch • sozial • nachhaltig
Ökologische und soziale Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Firmen- und Familienphilosophie.
Es ist unseren Produzenten & Lieferanten zu verdanken, dass wir mit 100% biologischen, hauptsächlich regionalen Produkten und saisonalen Schmankerln aus Österreich frisch aufkochen können.
Berger Schinken, Fohrenburger, Großingerhof, Haubis, Mohr-Sederl, Sonnberg, Wiener Dirndl, uvm.
Gemütliches Ambiente
zu jeder Jahreszeit
Unser Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater hat das ganze Jahr geöffnet und ist zu jeder Jahreszeit eine kulinarische Attraktion. Natürlich 100% Bio Küche.
- Natürlich beschatteter Gastgarten mit viel Grün
- Innovatives Nebelkühlsystem kühlt bei Sommerhitze
- Die ausfahrbare Gartenüberdachung sorgt für genussvolle Zeit auch bei Sommergewitter
- Bis zu 850 Sitzplätze im Gastgartenparadies für Kinder und Erwachsene
- Der in natürlichen Farben neu gestaltete Glaspalast sorgt zu jeder Jahreszeit für gemütliche Stimmung
- Bis zu 350 rauchfreie Sitzplätze im Innenraum
- Leichte Erreichbarkeit des Restaurants sowohl vom Praterstern als auch der Prater Hauptallee, zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto!
Entspannt Essen mit Kindern
Entspannung • kinderfreundlich • familiengerecht
FAMILIENFREUNDLICHKEIT wird bei uns groß geschrieben. Während die Erwachsenen sich bei österreichischen Spezialitäten in 100% Bio-Qualität entspannen, bieten wir den Kindern:
- Luftburg-Erlebniswelt mit Luftburgen und aufblasbaren Rutschen
- Einen hauseigenen Kinderspielplatz im Freien
- Großzügiges Kinderspielzimmer im Innenbereich
- Eigene Kinderspeisekarte
- Abstellplatz für Kinderwägen
- Wickelmöglichkeit & Kinderhochstühle
Luftburg Erlebniswelt
Bewegung • Spiel • Spaß
Die Stadt bietet zahlreiche Ausflugsziele für Kinder und Familien. Musik, Theater, Museum – in Wien gibt es vieles zu entdecken. Der Wiener Prater gehört zu einer der beliebtesten Kinderattraktionen und Tipps für einen Ausflug mit Kindern.
Während die Kleinen herumtollen und Abenteuer erleben, können die Großen gesellig beisammen sein und zusehen oder mitmachen. Sport, Spiel und Spaß – im grünen Herzen des Praters, das gibt es in unserer Luftburgen Erlebniswelt
Feiern Sie bei uns
Freudentage • gemeinsam • erleben
Wir bieten den passenden Rahmen für Ihre persönliche Feier und freuen uns auf Ihre individuelle Anfrage, gerne sind wir bei der Planung behilflich.
Fragen & Antworten
-
Hat die Luftburg ganzjährig geöffnet?
Ja! 365 Tage im Jahr stehen unsere Türen für Sie offen.
-
Gibt es die Original Kolarik Stelze nur im Ganzen oder haben Sie auch andere Gerichte mit der berühmten gesurten Stelze?
Unsere Spezialität des Hauses gibt es sowohl als ganze Stelze als auch als viele weitere leckere Stelzengerichte. Probieren Sie z.B. die Stelzenbreze oder das Stelzengröstl! Unsere Speisekarte finden Sie hier.
-
Gibt’s eure Leckereien auch als Take Away?
Alle unsere Gerichte warten nur darauf, auch mitgenommen zu werden: einfach bestellen und abholen oder liefern lassen.
-
Ist die Luftburg barrierefrei?
Ja. Alle Bereiche in unserem Restaurant sind ohne Stufen erreichbar. Außerdem steht ein barrierefreies WC zur Verfügung
-
Wie funktionieren die Selbstzapftische?
Vorab wird eine beliebige Anzahl an Krügerl freigeschaltet (Mindestbestellung für die Aktivierung sind 10 Krügerl). Diese ist jederzeit erweiterbar. Die Abrechnung erfolgt zum Krügerlpreis (siehe Speisekarte)
-
Mein Hund würde mich gerne ins Lokal begleiten, geht das?
Ja natürlich! Ihr Vierbeiner kann gerne als ihr +One kommen, allerdings bitte mit Beißkorb und Leine. Und ausschließlich am Boden, auch wenn die Bank verlockend ist.
Besondere Bestimmungen zur allgemeinen Leinen- oder Maulkorbpflicht (Stadt Wien)
-
Was kosten die Freizeitaktivitäten in der Erlebniswelt?
Unsere aktuellen Preise finden Sie hier.
Das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater ist so zentral gelegen, dass wir eine perfekte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz haben. Wer auf Öffis umsteigt, spart pro Jahr bis zu 1.500 kg CO2 ein, das sind ca. 8.300 nicht gefahrene Kilometer mit einem durchschnittlichen Pkw. Oder anders gesagt, diese Einsparung ersetzt die Reinigungsleistung von 120 Bäumen!
U-Bahn U2: Messe-Prater
Straßenbahn 1: Prater Hauptallee
Autobus 82A: Welthandelsplatz
vom Praterstern kommend:
über die Ausstellungsstraße rechts in die Perspektivstraße abbiegen, nach dem Kreisverkehr weiter geradeaus durch den Schranken in der Csardastraße, dann rechts in die Waldsteingartenstraße.
vom Handelskai/A23 kommend:
über die Ausstellungsstraße links in die Max-Koppe-Gasse abbiegen, bei der nächsten Kreuzung links in den Welthandelsplatz abbiegen und nach dem Kreisverkehr weiter geradeaus durch den Schranken in der Csardastraße, rechts abbiegen in die Waldsteingartenstraße.
Gebührenpflichtig am angrenzenden Parkplatz und im Parkhaus in unmittelbarer Nähe.
Fahrradabstellplätze befinden sich vor dem Betrieb.
Hinweis: Der Parkplatz wird von Best in Parking betrieben, das Parkhaus von der Firma Apcoa. Das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater steht in keinem Zusammenhang mit den jeweiligen Betreibern. Bitte finden Sie die aktuellen Preise hier (Best in Parking) und hier (Apcoa).