Häufig gestellte Fragen
Luftburg
-
Hat die Luftburg ganzjährig geöffnet?
Ja! 365 Tage im Jahr stehen unsere Türen für Sie offen.
-
Gibt es die Original Kolarik Stelze nur im Ganzen oder haben Sie auch andere Gerichte mit der berühmten gesurten Stelze?
Unsere Spezialität des Hauses gibt es sowohl als ganze Stelze als auch als viele weitere leckere Stelzengerichte. Probieren Sie z.B. die Stelzenbreze oder das Stelzengröstl! Unsere Speisekarte finden Sie hier.
-
Gibt’s eure Leckereien auch als Take Away?
Alle unsere Gerichte warten nur darauf, auch mitgenommen zu werden: einfach bestellen und abholen oder liefern lassen.
-
Ist die Luftburg barrierefrei?
Ja. Alle Bereiche in unserem Restaurant sind ohne Stufen erreichbar. Außerdem steht ein barrierefreies WC zur Verfügung
-
Wie funktionieren die Selbstzapftische?
Vorab wird eine beliebige Anzahl an Krügerl freigeschaltet (Mindestbestellung für die Aktivierung sind 10 Krügerl). Diese ist jederzeit erweiterbar. Die Abrechnung erfolgt zum Krügerlpreis (siehe Speisekarte)
-
Mein Hund würde mich gerne ins Lokal begleiten, geht das?
Ja natürlich! Ihr Vierbeiner kann gerne als ihr +One kommen, allerdings bitte mit Beißkorb und Leine. Und ausschließlich am Boden, auch wenn die Bank verlockend ist.
Besondere Bestimmungen zur allgemeinen Leinen- oder Maulkorbpflicht (Stadt Wien)
-
Was kosten die Freizeitaktivitäten in der Erlebniswelt?
Unsere aktuellen Preise finden Sie hier.
Veranstaltungen
-
Kann ich Ihre Location besichtigen?
Selbstverständlich. Gerne können Sie sich vor Ort ein Bild von unseren Räumlichkeiten machen. Vereinbaren Sie gleich hier einen Termin.
-
Mit bis zu wie vielen Gästen können wir bei Ihnen in der Luftburg feiern?
Egal ob 20 Personen oder 900. Wir schnüren das passende Paket für Sie.
-
Wo können meine Gäste parken?
Gebührenpflichtig am angrenzenden Parkplatz und im Parkhaus in unmittelbarer Nähe.
Hinweis: Der Parkplatz wird von BIP betrieben, das Parkhaus von der Firma Apcoa. Das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater steht in keinem Zusammenhang mit den jeweiligen Betreibern. Bitte finden Sie die aktuellen Preise hier (BIP) und hier (Apcoa).
-
Gibt es einen Taxistand in der Nähe?
Ja, nur ein paar Schritte von der Luftburg entfernt. Sollte dort kein Wagen verfügbar sein, rufen wir Ihnen gerne einen. Oder Sie bestellen einfach ein Uber, ein Bolt oder wie sie alle heißen.
-
Servieren Sie auch vegetarische / vegane Speisen?
Ja, sogar einige. Und wie gewohnt in 100% Bio-Qualität.
-
Gibt es die Möglichkeit ein Buffet zu machen?
Sehr gerne können wir, abhängig von der Personenanzahl, ein Buffet für Sie vorbereiten. Oder Sie bestellen à la carte. Ganz wie Sie wünschen. Natürlich alles in 100% Bioqualität.
-
Wird bei Exklusivnutzung eine extra Raummiete verrechnet?
Nein, es fällt keine zusätzliche Raummiete an. Bei exklusiver Nutzung unseres Lokals verrechnen wir je nach gebuchten Räumlichkeiten eine entsprechende Mindestkonsumation.
-
Wir möchten Fotos, Videos oder eine Präsentation abspielen, ist das möglich?
Kein Problem! Über USB-Stick, Notebook, Tablet oder Smartphone können Sie Ihren Gästen Ihre Fotos und Videos in Bild und Ton zeigen.
-
Kann ich auch eine Pressekonferenz oder Präsentation bei Ihnen durchführen?
Ja, auf Anfrage können auch Pressekonferenzen bei uns abgehalten werden. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
-
Mit welchen Kosten kann ich pro Person rechnen?
Für eine Veranstaltung können Sie mit einem ungefähren Preis ab € 52,- pro Person kalkulieren. Kontaktieren Sie uns, gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Luftburgvermietung
-
Was kostet es mich, eine Luftburg zu mieten?
Gar nicht so viel ;-) Sie können bereits ab € 100,- ein Luftburg-Modell mieten. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot.
-
Was ist im Preis der Luftburg-Miete inkludiert?
In Ihrem persönlichen Angebot ist die Miete des gewählten Luftburg-Modells inkl. Gebläse in ausreichender Stückzahl sowie die Endreinigung inkludiert. Gerne unterstützen wir Sie bei Amtswegen für öffentliche Veranstaltungen (Tarif nach Aufwand).
-
Brauchen wir einen Stromanschluss für die Luftburg?
Nicht unbedingt. Ist ein Anschluss vorhanden, erhalten Sie ein Dauergebläse mit 220 Volt Elektromotor. Sollten Sie keinen Stromanschluss haben, versorgen wir Sie mit einem Benzinmotor (wie auch beim Strom obliegt die Beschaffung des Treibstoffes Ihnen).
-
Wie kommt die Luftburg zu mir?
Sie können alle Modelle direkt bei uns abholen. Dafür können Sie auch bequem bis in unseren Hinterhof fahren.
-
Wie lange dauert es eine Luftburg aufzustellen?
Es dauert ca. 10 Minuten, eine Luftburg aufzustellen.
Kinderparty
-
Wie kann ich eine Kinderparty buchen?
Ausschließlich online, gleich hier über unser Formular.
-
Wo findet die Kinderparty statt?
Am Areal unserer Praterfee. Die Adresse lautet Prater 121, an der Hauptallee, 1020 Wien.
-
Wann kann die Kinderparty stattfinden?
Das Partypaket kann von Mi-So & Ftg. für je 3 Stunden ab 11.30 oder 15 Uhr gebucht werden (nur bei Schönwetter).
-
Wie lange dauert die Kinderparty?
Ganze 3 Stunden lang. Zeit genug zum Torte essen, malen, springen, singen und lachen.
-
Findet die Kinderparty auch bei Regenwetter statt?
Da die Praterfee eine reine Outdoor-Location ist, findet die Kindergeburtstagsparty nur bei Schönwetter statt (ab Ostern bis zum 1. Oktober-Wochenende).
-
Ich muss die gebuchte Kinderparty leider stornieren, ist das möglich?
Bis 48 Stunden vor der Party kann kostenfrei storniert werden. Danach fallen 100% des Gesamtbetrags als Stornierungskosten an.
Über Uns
-
Gehört das Schweizerhaus zu den Kolariks Freizeitbetrieben?
Nein. Obwohl der Name Kolarik gleichlautend ist und ein Verwandtschaftsverhältnis besteht, hat Elisabeth Kolarik bereits 1991 das eigenständige Unternehmen Kolariks Freizeitbetriebe GmbH gegründet, welches 2020 von Paul und Bianca Kolarik übernommen wurde. Zu diesem zählen das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater, das Freizeitareal Praterfee – Kolarik im Prater und das Apartmenthaus Urban Lodge.