Über uns
Seit 1991 gibt es Kolariks Freizeitbetriebe im Wiener Prater.
Gegründet von Elisabeth Kolarik zeichnen sich die dazugehörigen Betriebe – Luftburg – Kolarik im Prater, Praterfee die Luftburg-Erlebniswelt und Urban Lodge Apartments vor allem durch Eines aus: Ihre Familienfreundlichkeit.

Seit 2020 wird das Unternehmen von Paul, Sohn von Luftburgen-Erfinderin Elisabeth Kolarik, und seiner Frau Bianca geführt. Als Eltern von drei Kindern, wird das Konzept der Familien- und Kinderfreundlichkeit ganz im Sinne der Erfinderin, weitergelebt.
Ein Ausflug ins Grüne, eine Runde mit dem Riesenrad oder eine Fahrt mit der Liliputbahn – der Wiener Prater bietet Abwechslung pur.
Ebenso das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater; hier gibt es von der legendären gesurten Grillstelze bis hin zu vegetarischen und veganen Gerichten alles, was das Genießer-Herz begehrt – in 100% Bio-Qualität.
Nahe der Hauptallee im Prater gelegen, grenzt das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater an die Luftburg-Erlebniswelt mit zahlreichen Luftburgmodellen für Kinder an. Die nahe gelegene Praterfee bietet mit ihren Luftburgen, Trampolinen und der Kinderautobahn ebenfalls größtes Vergnügen für die kleinen Gäste. Abgerundet wird das Angebot mit der Luftburgenvermietung sowie den Apartments der Urban Lodge.
Unsere Geschichte
2022
Was für ein (Jubiläums-) Jahr!
Die Erfindung der Luftburg ist sage und schreibe schon 45 Jahre her. Fast fünf Jahrzehnte, in denen sich so viel getan hat.
Außerdem hat unser Restaurant 30-jähriges Bestehen, das wir bei einem Kirtag im Oktober mit vielen Gästen in Tracht, heiterer Musik und einem Fassanstich gebührend feiern.
Unser Kiosk wird rundum modernisiert und ein überdachtes, beleuchtetes Eingangsportal dient unseren Gästen als Schutz in allen Wetterlagen.
Mit „Krimskrams & Kramuri“ zieht ein wunderhübscher Shop in unseren komplett neuen Eingangsbereich. Hier gibt es allerlei Schönes, Süßes und Bodenständiges, als Geschenk an einen selbst oder Mitbringsel für die Liebsten.
2021
Das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater wird einem kompletten Redesign unterzogen, neue warme und gemütliche Töne und Materialien veredeln den Innenraum und machen ihn gemütlicher denn je. Zusätzlich erfolgt die Umstellung auf 100% bio – von nun an auch die Getränke inklusive dem neuen Fohrenburger Hofbier.
Gemeinsam mit Viktor Gernot und dem Casanova Theater wird die Praterbühne initiiert und startet mit über 90 Kabarett- und Musikveranstaltungen in die erste Saison.
2020
Im 100. Jahr der Familie Kolarik im Prater übernehmen Bianca und Paul Kolarik die Kolariks Freizeitbetriebe und starten mit innovativen Ideen in die Zukunft. Pandemiebedingt wurde ein für 2021 geplanter Umbau des Restaurants Luftburg – Kolarik im Prater um ein Jahr vorgezogen.
2019
Die Luftburg is(s)t bio: Von der gesurten Stelze bis zu den Nachspeisen werden mit Beginn 2019 alle Speisen ausschließlich in Bio-Qualität mit natürlichem Ursprung serviert. Neben dem Zertifikat der Kontrollstelle Austria Bio Garantie wird das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater auch mit dem Gold Siegel „Natürlich Gut Essen ausgezeichnet und auch die Stadt Wien würdigt das Engagement mit dem Umweltzeichen der Stadt Wien.
2017
Unter der Leitung von Bianca & Paul Kolarik eröffnen die Urban Lodge Apartments in der Ausstellungsstraße, die seit April das Angebot abrunden. Im Vorjahr wurde das erste Elektro-Firmenfahrzeug angeschafft und der Weg in Richtung Regionalität und Bio vorangetrieben.
2015
2014
Der neu gestaltete Gastgarten der Luftburg eröffnet. Platanen werden gesetzt, die herrlichen Schatten spenden und dekorative Wasserelemente sorgen für eine angenehme, verspielte Atmosphäre. Das innovative Nebelkühlsystem sorgt für Abkühlung und Erholung an heißen Sommertagen. Der Gastgarten und die Terrasse bieten nun insgesamt rund 850 Gästen Platz.
2013
Der Traum eines jeden Küchenchefs wird wahr: Die Küche der Luftburg wird auf 200m² erweitert. Ausgestattet mit modernster Technik ist dieser Platzgewinn ein Garant für qualitätsvolles Arbeiten und höchsten Genuss.
2008
2000
Ende 2000 kann Elisabeth Kolarik ein Objekt erwerben, das es Ihr schon längere Zeit angetan hat – die Praterfee und die dortige Kinderautobahn.
1992
Erkannte Elisabeth Kolarik die Notwendigkeit, ihre Kunden, die kamen um die Luftburgen zu mieten und kaufen, auch zu bewirten. Daraufhin eröffnete sie 1992 das Café-Restaurant Luftburg – direkt angrenzend an die heutige Luftburg-Erlebniswelt.
1984
Paul Kolarik, der heutige Eigentümer der Kolariks Freizeitbetriebe und 3. Generation der Gastronomie-Familie Kolarik, erblickt am 19. Mai 1984 spätabends im Haus der Luftburg, damals noch ein Einfamilienhaus am Rande des Wurstel Praters, das Licht der Welt. A echter Praterbua eben.
1977
Begonnen hat die Unternehmens-Erfolgs-Geschichte mit der Erfindung der Luftburg durch Elisabeth Kolarik im Jahr 1977. Es war ihre Idee, aus dem Material von Heißluftballons weiche Spielwiesen in unterschiedlichsten Formen zu kreieren, auf der sich Kinder austoben können, ohne sich zu verletzen.
1954
Die Erfinderin der Luftburg, Elisabeth Kolarik, entstammt einer der bekanntesten Prater-Familien. Sie wurde am 1. Jänner 1954 als jüngstes Kind der Besitzer des Schweizerhauses Else und Karl Kolarik geboren. Ihre beiden Geschwister Lydia und Karl führen es heute. Elisabeth Kolarik selbst arbeitete jahrelang im elterlichen Betrieb und war bis 1991 Geschäftsführerin.
1920
Karl Kolarik kauft 1920 das Schweizerhaus und legt damit den Grundstein für eine der erfolgreichsten Gastronomie-Familien Österreichs.
Fragen & Antworten
Nur wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch.
Und ja, wir freuen uns über Ihre Wünsche, Anregungen und Ihr ehrliches Feedback. Denn nur so können (und möchten) wir reagieren und Ihnen beweisen, dass uns Ihr Wohlbefinden am Herzen liegt. Denn durch’s Reden kommen die Leut` zam.
-
Gehört das Schweizerhaus zu den Kolariks Freizeitbetrieben?
Nein. Obwohl der Name Kolarik gleichlautend ist und ein Verwandtschaftsverhältnis besteht, hat Elisabeth Kolarik bereits 1991 das eigenständige Unternehmen Kolariks Freizeitbetriebe GmbH gegründet, welches 2020 von Paul und Bianca Kolarik übernommen wurde. Zu diesem zählen das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater, das Freizeitareal Praterfee – Kolarik im Prater und das Apartmenthaus Urban Lodge.