Nachhaltigkeit

Wir sehen es als unsere soziale Verpflichtung, auch den kommenden Generationen gegenüber, schonend und bewusst mit den Ressourcen umzugehen, die uns zur Verfügung stehen. Auch unsere Firmenvision „Gastfreundschaft – spürbar – nachhaltig“ steht in diesem Zeichen.

Collage - Tiere
Collage - Salatmensch

100% Bio-Genuss

mit Verantwortung

Schon seit 2001 setzt Familie Kolarik Schritte in Richtung Nachhaltigkeit und für mehr ökologisches und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein. Deshalb war besonders die Umstellung auf 100% Bio ein persönliches Anliegen.

Seit 2019 werden alle Gerichte ausschließlich in Bio-Qualität serviert und mit Wiedereröffnung 2021 nun auch die Getränke. Somit ist das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater das größte Bio-Restaurant der Welt!

Zertifizierungen

Wir wollen Bewusstsein schaffen, die Nutzung von Ressourcen optimieren und unseren ökologischen Fußabdruck minimieren.

Bio Garantie

Nachhaltigkeit 1

Die gesetzliche Grundlage besagt, dass Lebensmittel, die einen Bio-Hinweis tragen, auch tatsächlich entsprechend der Richtlinien für die biologische Landwirtschaft erzeugt werden müssen.

 

Wir garantieren unsere Bio-Qualität mit der Zertifizierung der Kontrollstelle Bio Garantie.

Umweltzeichen

Logo - Umweltzeichen

Für die verantwortungsvolle Führung des Betriebes sowie für die biologische, regionale Küche mit gesunden, hochwertigsten Lebensmitteln wurde uns im Herbst 2019 vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus das Österreichische Umweltzeichen verliehen.

Unsere nachhaltig geprägte Unternehmensphilosophie zielt dabei nicht nur auf Genuss mit Verantwortung ab, sondern auch auf das Wohl der Umwelt.

Verantwortungsvoller Genuss

schmeckt besser

Es ist unseren Produzenten & Lieferanten zu verdanken, dass wir mit 100% biologischen, hauptsächlich regionalen Produkten aus Österreich und saisonalen Waren aus Europa frisch aufkochen können.

 

Berger Schinken, Fohrenburger, Großingerhof, Haubis, Mohr-Sederl, Sonnberg, Wiener Dirndl, uvm.

 

Transparenz ist uns wichtig – deshalb finden Sie in der nachstehenden Tabelle eine freiwillige Herkunftsübersicht unserer Hauptprodukte. Diese Liste wird laufend aktualisiert und erweitert.

Gemeinsam mit unseren Gästen stehen wir für einen bewussten Umgang mit unserer Erde.
Alle Ressourcen, die wir heute nutzen, wollen wir auch für nachfolgende Generationen gesichert wissen!”

Herkunftskennzeichnung

Produkte Herkunftsland
Blattsalat Österreich (saisonal Italien/ Spanien)
Brösel Österreich
Brot/Gebäck Österreich
Butter Österreich
Dukatenerdäpfel (Tiefkühlprodukt) Deutschland
Eier Österreich
Erdäpfel Österreich (ganzjährig)
Essiggurkerl Österreich
Feta Griechenland
Flammkuchen Deutschland
Gouda Österreich
Gurken Österreich (saisonal Itailen/ Spanien)
Hühnerfleisch Italien
Joghurt Österreich
Käferbohnen Österreich (ganzjährig)
Karotten Österreich (ganzjährig)
Ketchup Österreich
Knoblauch Spanien
Kraut Österreich (ganzjährig)
Kren Österreich (ganzjährig)
Kürbiskernöl Österreich
Laugenbrezen Österreich
Mandeldrink Deutschland
Milch Österreich
Parmesan Italien
Pfefferoni Österreich
Pommes frites (Tiefkühlprodukt) Österreich
Preiselbeeren Österreich
Radi Österreich (saisonal Spanien)
Sauerrahm Österreich
Schweinefleisch Österreich
Sellerie Österreich (ganzjährig)
Semmelwürfel Österreich
Senf Österreich
Sonnenblumenöl Österreich
Stelzenfleisch Österreich
Teigwaren Österreich
Topfen Österreich
Vanilleeis Österreich
Zwiebeln Österreich (ganzjährig)
Stand: 31. Mai 2023

Preise & Auszeichnungen

Nachhaltigkeit 2

„Natürlich gut essen“ – Gold Siegel

Als „Natürlich gut essen“-Betrieb leisten wir einen aktiven Beitrag für Umwelt und Tierwohl. Unter besonderer Beachtung dieser Kriterien setzen wir auf das Angebot regionaler, saisonaler und ökologisch produzierter Speisen und sind stolzer Träger des „Natürlich gut essen“ – Gütesiegels in Gold.

Nachhaltigkeit 3

Umweltpreis 2019

Als einer von vier Vorzeigebetrieben wurden wir im Rahmen von Ökobusiness Wien für die schnellste Umstellung „Von Bronze zu Gold in Rekordzeit“ ausgezeichnet. Damit ist es uns gelungen, innerhalb kürzester Zeit das komplette Speisenangebot auf Bioqualität umzustellen.
Dafür erhielten wir am 2. April 2019 den Umweltpreis der Stadt Wien für die hundertprozentige Verwendung biologischer Lebensmittel, die frische Zubereitung und das reichhaltig-vegetarische Angebot.

Nachhaltigkeit 4

Bio Austria

Als Gastro-Partner von Bio-Austria stehen wir für ein qualitätsgesichertes, zertifiziertes Bio-Verpflegungsangebot für unsere Gäste, außerdem erhalten wir die Unterstützung für die Suche nach idealen Zulieferern und führen das BIO AUSTRIA „Partnerlogo“.

Nachhaltigkeit 5

Green Brand

GREEN BRANDS ausgezeichnete Marken leisten einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz des Klimas, der Umwelt, der Natur, der Artenvielfalt sowie der Ressourcen.

Nachhaltigkeit 6

ÖkoEvent

Als ÖkoEvent Gastro-Partnerbetrieb erfüllen wir alle Kulinarik-Kriterien, um dem Wiener Qualitätssiegel ÖkoEvent entsprechende umweltfreundliche Events bei uns umzusetzen.

Sie möchten ein ÖkoEvent bei uns veranstalten?

Nachhaltigkeit ist uns in allen Bereichen wichtig, deshalb achten wir auch in der Beschaffung und Entsorgung sowie bei unseren Partnern darauf.

Speiseöl-Entsorgung

In Wien werden jährlich mehr als 320.000 Kilogramm an Altspeiseölen abgegeben. Daraus wird zu 100 Prozent Kohlenstoffdioxid-neutraler Biodiesel produziert. Jährlich werden so über 880 Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart. Für dieselbe Menge Diesel aus Rapsöl wäre eine Anbaufläche von 9,54 km² notwendig.

 

Auch wir sind stolz darauf, dass wir unser gesamtes Altspeiseöl in sogenannten „Wöli-Behältern“ sammeln und abgeben und auch auf diesem Wege einen Teil zur Nachhaltigkeit beitragen.

Öffentliche Erreichbarkeit

Wer auf Öffis umsteigt, spart pro Jahr bis zu 1.500 kg CO2 ein, das sind ca. 8.300 nicht gefahrene Kilometer mit einem durchschnittlichen Pkw. Oder anders gesagt, diese Einsparung ersetzt die Reinigungsleistung von 120 Bäumen!

 

Das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater ist so zentral gelegen, dass wir eine perfekte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz haben. Der doppelte Nutzen ist, dass Sie umweltschonend unterwegs sind und mit gutem Gewissen Ihr Bier (oder mehrere) bei uns genießen können, ohne sich danach Gedanken über das Autofahren machen zu müssen!

100% Wasserkraft

Das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater wird von der Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG mit 100% Strom aus Wasserkraft und garantiert ohne CO2-Emissionen versorgt. Durch umweltfreundliche Versorgung mit erneuerbaren Energien helfen wir, den CO2-Ausstoß wesentlich zu senken.

Nachhaltigkeit 7
Nachhaltigkeit 13
Elisabeth Kolarik

Es war uns immer schon ein Anliegen, unsere traditionellen Gerichte mit ganz natürlichen Inhaltsstoffen zuzubereiten und damit ein Zeichen für die Umwelt zu setzen.

Bienen am Dach

Seit 2019 dient das Dach des Restaurants Luftburg im Wiener Prater, dem größten Bio Restaurant der Welt, mehreren Bienenvölkern als sicheres und ungestörtes Zuhause.

Nachhaltigkeit 14
Nachhaltigkeit 15