Richtig, das größte Bio-Restaurant der Welt, die Luftburg – Kolarik im Prater hat ganzjährig geöffnet und serviert täglich 100% Bio-Spezialitäten – auch an Weihnachten, Silvester und Neujahr!
(Winter-)Programm in der Luftburg
Unser Punschgarten geht in die Verlängerung: täglich geöffnet bis 8. Jänner und von 9. Jänner bis 26. Februar von Do. bis So. immer von 12 bis 20 Uhr. Es warten heißer Glühwein und fruchtiger Apfelpunsch, selbstgebaute Stroh-Garnituren und ein Stroh-Spielplatz für Kinder im festlich beleuchteten Gastgarten der Luftburg.
Aber auch im Restaurant folgt eine Neuigkeit der nächsten: Denn unsere Spezialität des Hauses, die knusprig gegrillte Surstelze, servieren wir erstmals in Kooperation mit dem beliebten Restaurant Mochi in japanischem Style. Die Stelze Mochi Style wird von weiteren Empfehlungen begleitet: Beef Tartar, Boeuf Stroganoff, gebackener Karfiol und das alljährlich beliebte Erdäpfelgulasch sind zurück auf der Winterspeisekarte!
Hingucker – auf die wir besonders stolz sind – sind die neu gebaute Erlebniswelt und der Shop “Krimskrams & Kramuri“. Wer ein Mitbringsel fürs Enkerl oder etwas biologisches für Tante Trudl sucht, sich einfach selbst oder doch einen guten Freund eine Freude machen will, wird bei Krimskrams & Kramuri fündig. Der Shop liegt direkt im neu gebauten Eingangsportal des Restaurants Luftburg – Kolarik im Prater. Integriert in den Neubau ist auch die neue Kinder-Erlebniswelt, die an die bunten Luftburgen grenzt – mehr Platz, mehr Sitzgelegenheiten – ein toller Wohlfühlort für Kinder & Familien.
Apropos Kinder... Gratis Luftburgspringen im Winter!
Endlich! Es gab viele Freudensprünge als es bekannt wurde: Unsere Erlebniswelt mit bunten Luftburgen hat erstmals auch im Winter geöffnet! Und.. das Springen ist gratis! Also rein in die (besonders dicken) Wollsocken und rauf auf die bunte Luftburg! Hühüpf!
Ode an den winterlichen Prater
Ja, wir lieben den Winter. Der ruhiger werdende Prater hüllt sich in ein dickes Nebelkleid, welches in den Mittagsstunden der tief stehenden goldgelben Sonne weicht. Immer mehr Fahrgeschäfte öffnen auch an diesen Tagen ihre Türen und es kann Autodrom oder Karussell gefahren werden. Manch einer flaniert durch die bunten Schaustellergassen und macht ein Selfie nach dem anderen mit den vielen Fabel-Figuren und märchenhaften Wanddekorationen die den Wurstelprater schmücken. Die Hauptallee wird Treffpunkt für freche Eichhörnchen. Ja selbst die scheuen Rehe blitzen am Waldrand hervor.
Unser Tipp: Der Weg zu unserem Restaurant kann durch den Stadtwanderweg 9 zu einem idyllischen Winterspaziergang ausgedehnt werden. Unsere Bio-Spezialitäten im lichtdurchflutenden Glaspalast sind dann die beste Belohnung für die kalten Finger und Nasenspitzen. Und in unserem Punschgarten und Bio-Restaurant wird auch noch spät abends auf die gemeinsamen Stunden in der friedlichsten Zeit des Jahres angestoßen.