Von Grillparzer und Grillstelze, Krimi und Kolarik
Wer die Kriminacht kennt, der weiß, wie perfekt Genuss und Nervenkitzel miteinander vereinbar sind. Diesen Herbst stehen in der Luftburg wieder spannende Geschichten am Programm, die Jung und Alt zum Grübeln und Observieren einladen. Hermann Bauer ist ehemaliger Englisch- und Deutschlehrer und hat mit „Grillparzerkomplott“ seinen 13. Kriminalroman veröffentlicht. Kulinarisch untermalt wird dieses Spektakel mit der gewohnt ausgezeichneten Bio-Küche der Luftburg.
Eine gute Portion Spannung
Wenn jemand gute Geschichten schreiben kann, dann ist es mit Sicherheit ein ehemaliger Deutschlehrer. Dass diese auch spannend sein können, beweist Hermann Bauer, wenn er seinen Protagonisten David Panozzo in die Untiefen der Wiener Kaffeehaus-Kriminalität entsendet. Dieser gerät in Bauers Roman in ein Komplott aus Intrigen und haltlosen Anschuldigungen und wird dabei sogar des Mordes bezichtigt. Bald aber entsteht ein ganzer Reigen an Verdächtigen, die über eine seltsame Grillparzergeschichte miteinander verbunden zu sein scheinen.
Kulinarik von Kolarik
Nicht nur spannend wird sie werden, die nächste Kriminacht, sondern auch durchaus kulinarisch: Denn Kolariks Luftburg versorgt seine krimihungrigen Gäste wie gewohnt mit feinsten Biospeisen von höchster Qualität. Die original knusprig gegrillte Bio-Surstelze, fleischlose Rostbratwürstel, Flammkuchen und Wiener Saftgulasch stehen auf der Karte und sorgen für wässrige Münder und zufriedene Gäste.